Skip to content

Unsere Vereine in Mayschoß an der Ahr

Vereinsleben in Mayschoß – Gemeinschaft und Tradition

Mayschoß, ein malerisches Dorf im Herzen der Eifel, zeichnet sich durch ein lebhaftes und vielfältiges Vereinsleben aus, das Jung und Alt zusammenbringt. Im Mittelpunkt steht der Fußballverein SV Rot-Weiß Mayschoß 1919 e.V., der nicht nur sportliche Erfolge feiert, sondern auch als Treffpunkt für die Dorfgemeinschaft fungiert. Hier wird Teamgeist großgeschrieben, und die leidenschaftlichen Spiele ziehen zahlreiche Zuschauer an, die ihren Verein voller Begeisterung anfeuern.

Neben dem Fußball begeistert die Karnevalszeit die Mayschoßer Bürger. Die Karnevalsvereine KG Närrische Freunde Mayschoß und Mayschoßer Bömmesche sorgen mit ihren bunten Veranstaltungen und schmissigen Umzügen für fröhliche Stimmung und unvergessliche Momente. Gemeinsam feiern die Mitglieder, untereinander und mit Gästen, die närrische Zeit des Jahres in einer herzlichen Atmosphäre.

Der Junggesellenverein Maijelooch bereichert das Vereinsleben ebenfalls mit zahlreichen Aktivitäten und Veranstaltungen, die den Zusammenhalt der Dorfbewohner stärken und Traditionen lebendig halten. Der Förderverein Saffenburg engagiert sich für den Erhalt und die Förderung regionaler Interessen und ermöglicht somit ein nachhaltiges und gemeinschaftliches Miteinander.

Der Eifelverein Ortsverband Mayschoß bietet nicht nur Wanderfreunden eine Plattform, sondern organisiert auch kulturelle Veranstaltungen, die das Bewusstsein für die beeindruckende Natur und die Heimatgeschichte fördern. Hier finden sich Gleichgesinnte, die die Schönheit der Eifel gemeinsam erkunden und erleben.

In Mayschoß sind Gäste jederzeit herzlich willkommen. Unser Dorf lebt von der Gemeinschaft, und wir freuen uns, neue Gesichter begrüßen zu dürfen. Ob beim Fußballspiel, der Karnevalsfeier oder einem geselligen Treffen der Vereine – jeder ist eingeladen, Teil unseres rege Vereinslebens zu werden und die Traditionen Mayschoß’ hautnah zu erleben.

Kommen Sie vorbei und entdecken Sie das herzliche Miteinander in Mayschoß – wir heißen Sie herzlich willkommen!

KG Närrische Freunde Mayschoß

Die Karnevalsgesellschaft „Närrische Freunde“ Mayschoß (NFM) wurde 1975 von einigen Mayschossern gegründet, die den Mayschosser Karneval nicht länger allein dem Möhnenverein „Maychosser Bömmes-che“ überlassen wollten. Alljährlich begrüßt der KG-Präsident sein närrisches Publikum mit „dreimol Meeschech Alaaf“.

SV Rot-Weiß Mayschoß 1919 e.V.

Der Fußballverein kann auf über 100 Jahre Vereinsgeschichte blicken.

Junggesellenverein Maijelooch

Der Junggesellenverein in Mayschoss bewahrt das Brauchtum des Maibaum stellen und ist vielfältig in der Gemeinde ehrenamtlich aktiv.

Eifelverein Ortsverband Mayschoß

Der Eifelverein bietet organisierte Wanderungen in der Umgebung an und bewirtschaftet die Akropolis Wanderhütte.

Mayschoßer Bömmes-che

Die Mayschoßer Möhnen, auch Meescheje Bömmes-che genannt, gibt es seit der Karnevalssession 1953/54. Der Name “Bömmes-che” kommt aus dem lokalen Dialekt und bezeichnet eine bauchige Rotweinflaschenform.

Förderverein Saffenburg e.V.

Die Saffenburg war in den 1990er Jahre wegen Steinschlaggefahr für eine öffentliche Nutzung gesperrt und das Gelände der Burgruine versank seit geraumer Zeit durch ungebremsten Bewuchs in einen Dornröschenschlaf. Mit Hilfe des Förderverein wurde die Saffenburg durch verschiedene Maßnahemn, davon viele in Eigenleistunbg, wieder zugänglich gemacht.

Nach oben scrollen