Spenden
Beantragung von Spenden
Ab dem 25. Oktober beginnt der Beantragungszeitraum für die finanzielle Unterstützung durch Spendengelder, die im Zuge der Flutkatastrophe auf die Konten der „Fluthilfe Mayschoß“ und der Verbandsgemeinde Altenahr eingegangen sind.
Antragsberechtigt sind alle von der Flut betroffenen Bürgerinnen und Bürger, die zum Zeitpunkt der Flut in Mayschoß mit ihrem Hauptwohnsitz gemeldet waren. Die Anträge beziehen sich auf Wohnhaushalte. Das Formular für die Beantragung liegt vom 25.10. bis zum 15.11 in der Alten Schule (Dorfstraße 51) aus.
Antragsfrist
Die Anträge müssen bis zum 15. November bei der Ortsgemeinde eingegangen sein. Um die Anonymität der Anträge zu gewährleisten, sind diese in eine Wahlurne im ersten 1. OG in der Alten Schule einzuwerfen. Anträge die später eingehen, können leider nicht mehr berücksichtigt werden. Weitere Informationen finden Bürgerinnen und Bürger auf dem Hinweisblatt des Antrags. Um Hilfe bei Fragen und Problemen zum korrekten Ausfüllen des Antrages zu erhalten, bietet die Gemeinde an den beiden Samstagen, 06. und 13.11, 12 bis 18:00 Uhr in der Alten Schule eine Ausfüllhilfe an.
Hier finden Sie den Antrag zum Download und Selbstausdruck.
SPENDEN - NOTHILFE MAYSCHOSS
VR-Bank eG Würselen
DE29391629801017197025
Da auch von uns viele Gerätschaften und Materialien der Flut zum Opfer gefallen sind, haben wir ein Spendenkonto eingerichtet über das ihr uns unterstützen könnt.
Feuerwehr Mayschoß DE74577513100000260521
Eure Freiwillige Feuerwehr Mayschoss
SPENDENAKTION
Unsere Partnergemeinde Mayschoß wurde von der Flutkatastrophe besonders schwer getroffen. Die Bürgerstiftung Herzogenrath beteiligt sich an den Hilfsaktionen aus Herzogenrath und hat ein Spendenkonto "Nothilfe Mayschoß" eingerichtet.